
Entstehungsgeschichte
Im Jahr 2001 wurde ein Bibelgesprächskreis von der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Düsseldorf, Ackerstraße in Nievenheim gegründet. Ein Ziel war u. a. eine Gemeindeneugründung anzustreben. Nach einer längeren Überlegungsphase startete ein Team von fünf Familien dieses "Projekt". Bis zum Kauf und Umbau des ehemaligen Postgebäudes in Nievenheim trafen wir uns privat in den Häusern zum Gottesdienst. Ab Dezember 2004 konnten wir das umgestaltete Gebäude mit einem großen Gottesdienstraum und drei Nebenräumen für die Kinderarbeit beziehen. Die Einweihung feierten wir mit vielen Gästen Anfang 2005. Seit diesem Zeitpunkt ist die ehemalige Post unser Gemeindezentrum.
Unsere Ausrichtung
Wir glauben an den Gott der Himmel und Erde erschaffen hat, und an den Gott, der seine Gedanken und Vorstellungen durch die Bibel den Menschen mitteilt. Wir glauben an die Menschwerdung Gottes in Jesus Christus und an die Versöhnung mit Gott durch den persönlichen Glauben an Jesus. Darüber hinaus glauben wir, dass Gott im Neuen Testament seine Vorstellung von Gemeinde beschrieben hat.
Unsere Vision: Gott erleben
Echte Gemeinschaft: Wir wollen als Gemeinde füreinander da sein und gute echte Beziehungen pflegen. Unsere Gemeinschaft ist geprägt von einer offenen einladenden und ansprechenden Atmosphäre.
Bereichertes Leben: Wir wollen dazu beitragen, dass jeder in der Gemeinde von Gott beigeistert ist und sein Leben von Gott bereichert wird. Wir freuen uns über jeden, der seine Fähigkeiten und Gaben zum Wohle aller einsetzt.
Bibel verstehen: Wir wollen jeden in der Gemeinde fördern das Wort Gottes zu verstehen, um persönlich Hoffnung, Ermutigung und Orientierung durch Gott zu erhalten. Unsere Predigten, Seminare, Hauskreise und die Kinderarbeit sollen die Aussagen der Bibel verständlich und zeitgemäße weitergeben.
Errettung anbieten: Gottes Absicht ist, dass jeder Mensch durch den Glauben an Jesus Christus gerettet wird. Auf vielfältige Art und Weise setzen wir uns dafür ein, dieses Angebot Gottes verständlich zu machen.
Kinder fördern: Kinder haben für uns eine große Bedeutung und bereichern unser Gemeindeleben. Wir wollen sie kindgerecht und individuell mit Gott vertraut machen und mit in das Gemeindeleben einbinden.
So bitten wir nun stellvertretend für Christus: Lasst euch versöhnen mit Gott!
So bitten wir nun stellvertretend für Christus: Lasst euch versöhnen mit Gott!
So bitten wir nun stellvertretend für Christus: Lasst euch versöhnen mit Gott!
2016
2015
2015
2014
2014
In der Gemeinde haben wir verschiedene Gruppen eingerichtet:
Wenn Sie sich für einen unserer Hauskreise interessieren, sprechen Sie uns gerne nach dem Gottesdienst an oder nutzen unser Kontaktformular. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Hauskreise sind ein wichtiger Bestandteil unserer Gemeinde. Sie sind so unterschiedlich und einzigartig wie die Menschen, die den Hauskreis bilden. Man trifft sich mit Respekt, lernt sich persönlich kennen und kann vertrauensvolle Beziehungen knüpfen. Hier begegnet man Gott durch Austausch über die Bibel, Sinn- und Lebensfragen und das gemeinsame Gebet. Themen, die erarbeitet werden, werden nicht willkürlich ausgewählt, sondern in Absprache in allen Hauskreisen behandelt. Dadurch entsteht die Möglichkeit sich mit den Mitgliedern der anderen Hauskreise auszutauschen, zu lernen und im Glauben zu wachsen.
Wenn Sie sich für einen unserer Hauskreise interessieren, sprechen Sie uns gerne nach dem Gottesdienst an. Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen.
Was ist es, das Teens heutzutage am meisten fehlt? Wir glauben, dass echte Freundschaften und ein Ort, an dem man sich vollkommen frei und sicher fühlen kann, zu den wichtigsten Bedürfnissen eines jeden Menschen zählen. Deshalb liegt es uns sehr am Herzen, für die Teens genau so einen Platz zu schaffen.
Neben mal mehr oder weniger spannenden Tischtennis und Nintendo Wii Wettkämpfen, Bibelarbeiten und Ausflügen zu MCs, gibt es immer genügend Zeit, um über alle möglichen Dinge zu quatschen. Hier bei uns findest du immer ein offenes Ohr für dich und deine Sorgen. Du bist uns wichtig!
Du bist herzlich eingeladen mit uns zweieinhalb Stunden in einer entspannten Atmosphäre mit coolen Leuten zu erleben.
Stellen Sie sich ca. 10 Frauen bei einem Frühstück vor. Sie sehen Frauen, die miteinander reden, lachen, sich zuhören, trösten? Genau! Wir treffen uns zum Singen, Austauschen, Beten und um Gemeinschaft zu haben. Wir lachen miteinander und trösten uns, wenn nötig. Wir helfen uns und tragen uns. Bei uns bleibt keiner alleine oder auf der Strecke. Frauenthemen sind Gemeinschaftsthemen. Wir lesen in Gottes Wort und bringen unseren Alltag, Schönes und Trauriges, Gutes und Schlechtes im Gebet vor Gott.
Unsere Frauenstunde findet alle 2 Monate mit einem leckeren Frühstück und anschließender Gemeinschaft statt. Hierzu laden wir Sie herzlich ein.
Beten Frauen anders? Vielleicht nicht immer, bestimmt aber sehr oft! Wie das gelingt? Mit einem Herz am rechten Fleck, mit besonderem Gefühl für unsere Mitmenschen und vor allem: dem guten Draht zu unserem himmlischen Vater. Hier beten beseelte Frauen, patente Mütter und viele andere Töchter der Schöpfung. Beten Sie mit uns, denn in der Gemeinschaft fällt es oft leichter, sich zu öffnen und Angelegenheiten vor Gott zu bringen.
Wann genau unser Frauenfrühstück oder das Beten stattfindet erfahren Sie unter ‚Termine‘ oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Die "Mittlere Gruppe" ist für Kinder im Grundschulalter. Ihnen werden altersgerecht und auf spielerische Weise biblische Geschichten vermittelt. Außerdem wird viel gesungen, gemalt und gebastelt.
Die "Große Gruppe" ist ab ca. 10 Jahre. Die Kinder bekommen hier biblischen Unterricht, der ihnen wichtige Inhalte der gesamten biblischen Botschaft vermittelt. Das alles geht natürlich nicht ohne Gesang und Spiele.
Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an
kontakt@efg-nievenheim.de.
EFG Nievenheim
Poststraße 4
41542 Dormagen-Nievenheim